
LOCAL HERO –
Klimafreundlicher Betrieb 2025
Wir leisten im Rahmen unserer Tätigkeit im Bereich Heizungssanierung durch den Tausch von Altanlagen und Einbau von klimafreundlichen Heizsystemen bei unseren Kunden einen Beitrag zum aktiven Klimaschutz.
Weiterhin haben wir freiwillig eine CO2-Bilanz für das Jahr 2024 durch Knauber ProKlima erstellen lassen.
Die verursachten Emissionen von 62,19 Tonnen CO2e* wurden durch die Investition in zertifizierte Klimaschutzprojekte im Juli 2025 ausgeglichen.
Entsprechende Emissionsminderungszertifikate wurden durch Knauber ProKlima stillgelegt.
Wir sind zertifizierter
Fachbetrieb Wärmepumpe.

DAS GÜTESIEGEL
Das Gütesiegel „Fachbetrieb Wärmepumpe“ macht Qualität im Wärmepumpenhandwerk sichtbar und stellt eine Entscheidungshilfe für Endkunden dar. Ausgezeichnet werden Betriebe, die über Schulungen und Prüfungen eine ausreichende Qualifikation ihrer Mitarbeiter nachgewiesen sowie in ihrem Unternehmen einen hohen Qualitätsanspruch bei Installation und Service etabliert haben. Bei der Beantragung des Gütesiegels muss der Fachbetrieb Anforderungen in folgenden Bereichen erfüllen:
- Qualitätsanforderungen (Schulung, Kenntnisse)
- Leistungsversprechen (Qualitätsmanagement, Beratung, Service)
Antragsberechtigt sind Betriebe, die in die Handwerksrolle eingetragen sind und Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Wärmepumpen nachweisen können. Die Mitgliedschaft im Bundesverband Wärmepumpe e.V. sowie die Unterzeichnung eines Leistungsversprechens sind verpflichtend.
Vorteile für Endkunden
- Zugriff auf einen Fachbetrieb, der die elementaren Installations- und/oder Planungsschritte beherrscht
- Fachpartner, der Endkunden auch mit Kundendienst und Förderberatung zur Seite steht
- Fachkenntnisse und Erfahrungen, welche die wichtigsten Zutaten für eine effiziente Wärmepumpenanlage sind