
Bilanzieren. Kompensieren. Modernisieren.
Gemeinsam CO₂ in der Region sparen.
Ein Großteil unserer täglichen Arbeit hat mit regenerativen Lösungen zur Wärmeerzeugung zu tun. Wir wissen, dass wir den Klimawandel nicht allein aufhalten können, aber wir können einen Teil dazu beitragen, da dies ein Teil unseres Kerngeschäfts ist. Indem wir innovative Lösungen für jedes Gebäude herausarbeiten, können wir die zwei Faktoren Kosten und Umweltbewusstsein unter einen Hut bringen. Wir sehen es als unsere Mission an, regenerative und vor allem energieeffiziente Anlagen zu bauen.
Was ist Local Hero?
„Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb“ ist eine Auszeichnung für SHK-Betriebe, die ihre Emissionen transparent und freiwillig bilanzieren, aktiv reduzieren und unvermeidbare Emissionen kompensieren. Zertifizierte Betriebe zeigen dadurch die sozialen und klimafreundlichen Einfluss in ihrem Handwerk. Einsparungen sind jederzeit live einsehbar. So machen wir den Klimaschutz sichtbar.
Wir sind zertifizierter LOCAL HERO
Als ausgezeichnetes SHK-Unternehmen zeigen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Das LOCAL HERO-Siegel hebt unser Engagement hervor und macht CO₂-Ersparnis sichtbar – für uns, unsere Kund*innen und die nächste Generation. Gemeinsam mit Knauber ProKlima haben wir unsere Emissionen bilanziert, reduziert und kompensiert – und beweisen damit, wie nachhaltiges Handeln funktioniert. Mit Urkunde, Marketingpaket und dynamischem Widget auf unserer Website bringen wir diese Botschaft direkt zu Ihnen – klar, sichtbar, wirksam.
In 3 Schritten zum Erfolg
1. Bilanzieren
Wir erfassen unseren CO₂-Fußabdruck nach anerkannten Standards (Greenhouse Gas Protocol). Gemeinsam mit Knauber ProKlima. Ergebnis: eine belastbare Basis, wo Emissionen entstehen.
2. Reduzieren
Auf Basis der Bilanz setzen wir Maßnahmen um, im Betrieb und bei Projekten vor Ort. Ziel: Emissionen vermeiden und senken, bevor kompensiert wird.
3. Kompensieren
Nicht vermeidbare Emissionen gleichen wir über unsere beiden zertifizierte Klimaschutzprojekte aus.
Klimaschutzprojekt 1
Grubengas-Nutzung im Ruhrgebiet
Aus stillgelegten Steinkohlebergwerken austretendes Methan wird aufgefangen und in einem Blockheizkraftwerk zu Strom und Wärme umgewandelt – das schützt Klima und senkt Gefahren.

Klimaschutzprojekt 2
Aufforstung in der Eifel
Es werden klimastabile Mischwälder aufgeforstet, die CO₂ langfristig binden und Lebensräume sichern.

Und so wird es sichtbar

Und jetzt Sie …
Wärmepumpe & moderne Heiztechnik
Viele Hausbesitzer denken anfangs, ihre Situation sei ein Sonderfall. Unsere Erfahrung: In den meisten Fällen lässt sich die Heizung heute komplett auf Wärmepumpe umrüsten. Hybridlösungen sind seltener nötig.
Ergebnis für Sie: niedrigere Emissionen, zukunftssichere Technik und oft geringere laufende Kosten.
Ihre Vorteile
das bekommen Sie mit jeder neuen Anlage.
-
Local-Hero-Urkunde: dokumentiert Ihre persönliche CO₂-Einsparung
-
Qualitätssiegel an der Anlage
-
Eintrag in unseren Live-Zähler auf der Website: Ihre Einsparung zählt. (Sichtbar und transparent)
-
Moderne, effiziente Heiztechnik aus einer Hand

Ansprechpartner
Julian von der Halben
Tel: +49 (0) 2599 640
ju.vdh@rvdh-gmbh.de